info@subli.nl 0317 - 499595 Webshop Mijn Voermeesters

Daxx und Pino führen starke Spitzengruppen im Subli-Wettbewerb Berkel Enschot an

11. November 2025

Subli-Wettbewerb Berkel Enschot

Bei der letzten Selektionsprüfung des Subli-Wettbewerbs für junge Dressurpferde am Samstag in Berkel-Enschot, und damit der letzten Chance, Punkte für einen Startplatz im Halbfinale zu sammeln, erzielten die ersten drei in beiden Altersklassen 80% und mehr. Bei den Vierjährigen ging der Sieg an Daxx (v. Kim Alting, v. Dynamic Dream), vorgestellt von Kim Alting. Bester Fünfjähriger war Pino (v. Blue Hors Farrell) mit Mascha van Es.

Bei den Vierjährigen erreichte Daxx unter Kim Alting mit 83 die höchste Punktzahl. Dicht dahinter lag Rodin St-J (v. Dynamic Dream) mit Mara Visser mit 82,2. Rituals De La Fazenda (v. Magnum De La Fazenda), vorgestellt von Thalia Rockx, wurde mit 80,0 Dritter.

Spotlight

Diese Altersklasse wurde von Mathie Boomaars und Karin Retera bewertet. “Daxx ist ein sehr ansprechendes und komplettes Pferd mit drei korrekten Grundgangarten, wirklich ein Hingucker. Ein Pferd, das für sein Alter schon sehr viel Selbsthaltung hat und mit großer Leichtigkeit und konstanter Anlehnung durch die Prüfung ging”, sagte Mathie Boomaars. “Rodin ist ein sehr fleißiges Pferd mit einem sehr guten Schritt, sowohl in der Dehnung als auch im Arbeitsgang blieb er unglaublich gut im Takt und locker durch den Körper. Für den Schritt haben wir eine Neun gegeben und auch der Trab und der Galopp waren sehr ansprechend. Für dieses Niveau zeigte er auch schon eine gute Fähigkeit, Gänge zu wechseln. Es war ein frisches und schönes Bild zu sehen. Auch vom drittplatzierten Rituals De La Fazenda war die Richterin begeistert: ”Ein sehr ansprechendes Bild und Rituals wurde sehr korrekt an der Hand geritten. Was auffiel, war die perfekte Kälberausbeute, wenn dies eine L-Klasse gewesen wäre, hätten wir dafür vielleicht eine Eins gegeben. Im Trial hat Thalia keinen einzigen Fehler gemacht und sie sitzt wie angegossen. Für Haltung und Sitz haben wir ihr eine Neun gegeben. Es war eine Freude zu sehen, wie sich dieses Pferd präsentiert hat.“

Fünfjährige

Bei den Fünfjährigen lagen die Nummern eins und zwei knapp beieinander. Mit 84,8% ging der Sieg an Pino, geritten von Mascha van Es, und mit 84,0 folgte Hexagon's Perfect Jr. (v. Glock's Toto Jr) mit Tessa Kole auf dem zweiten Platz. Dritter wurde Hexagon's Popeye (v. Double Dutch), der mit Margriet Simonse eine 80,0 erzielte.

Eigentlich identisch

Auch diese Altersklasse wurde von Mathie Boomaars gerichtet, diesmal zusammen mit Jan Wolfs. “Mascha mit Pino und Tessa mit Perfect haben sehr gut zusammengepasst und waren für uns eigentlich identisch“, sagte er. ”Pino wurde sehr korrekt vorgestellt und hat sich auch in den trialorientierten Teilen sehr gut bestätigt. Es war eine Prüfung mit viel Leichtigkeit, sowohl in den Übungen, als auch im Zaumzeug und in den Gängen. Für den Schritt haben wir eine Neun gegeben“, sagte Boomaars, der auch Neunen für Kole und Perfect vergeben konnte. ”Tessa ritt eine sehr konstante Prüfung mit viel Harmonie. So möchten wir einen Fünfjährigen gehen sehen, und er hat auch schon gezeigt, dass er die Gänge wechseln kann. Sowohl für die Haltung und den Sitz als auch für die Harmonie haben wir eine Neun gegeben. Margriet zeigte mit Popeye eine sehr konsequente Prüfung mit einem sehr sympathischen und freundlichen Erscheinungsbild. Wir haben für alle Teile eine Acht gegeben."

Qualitätspferde

“In beiden Gruppen sahen wir Qualitätspferde, wobei einige wenige Vorbehalte gegen die Art und Weise hatten, wie sie vorgestellt wurden. Aber die meisten Pferde wurden eindeutig so präsentiert, wie wir es gerne sehen würden”, so Boomaars abschließend.

Ergebnisse Subli Wettbewerb, Berkel Enschot 8 November 2025

Vierjährige:

  1. Kim Alting, Daxx (von Dynamic Dream) 83,0
  2. Mara Visser, Rodin St-J (von Dynamic Dream) 82,2
  3. Thalia Rockx, Rituals De La Fazenda (von Magnum De La Fazenda) 80.0

Fünfjährige

  1. Mascha van Es, Pino (von Blue Hors Farrell) 84,8
  2. Tessa Kole, Hexagon's Perfect Jr. (von Glock's Toto Jr) 84,0
  3. Margriet Simonse, Hexagon's Popeye (von Double Dutch) 80,0

Halbfinale

Die Berkel Enschot war das letzte der sechs Auswahlrennen in dieser Saison, und nun steht das Halbfinale vor der Tür. Hierfür zählen die beiden besten Ergebnisse aus den Auswahlrennen. Die besten 15 Pferde pro Altersklasse erhalten demnächst eine Einladung zum Halbfinale, das am Samstag, den 13. Dezember in Harmelen stattfindet. In diesem Halbfinale kämpfen die Teilnehmer um einen der fünf begehrten Startplätze für das Finale bei Jumping Amsterdam 2026.

TERUG NAAR HET OVERZICHT